„Ruhe, Stille, Sofa und eine Tasse Tee geht über alles.“
Schlagwort / Zitat
Bertolt Brecht – Zitat
« Die Schriftsteller können nicht so schnell schreiben, als die Regierungen Kriege machen können; denn das Schreiben verlangt Denkarbeit. »
Jean-Paul Sartre – Zitat
« Ich habe mein Leben begonnen, wie ich es zweifellos beenden werde: inmitten von Büchern. »
Walter Benjamin – Zitat
„Paris ist ein großer Bibliothekssaal, der von der Seine durchströmt wird.“

Marcel Proust – Zitat
„Solange das Lesen für uns der Initiator ist, dessen Zauberschlüssel uns in der Tiefe unseres Selbst das Tor zu Räumen öffnet, in die wir sonst nicht einzudringen vermocht hätten, ist seine Rolle in unserem Leben heilsam.“
Gerhart Hauptmann – Zitat
« Dummheit und Langeweile sind zwei furchtbare Mächte, oft genannt, aber in ihrer ganzen ungeheuren Größe noch nicht begriffen. »
Samuel Beckett – Zitat
« Mancher ist von Antworten so fasziniert, daß er die Fragen dazu erfindet. »

Blaise Pascal – Zitat
« Es gibt bereits alle guten Vorsätze, wir brauchen sie nur noch anzuwenden. »
Friedrich Schiller – Zitat
« So wie die Anmut der Ausdruck einer schönen Seele ist, so ist die Würde der Ausdruck einer erhabenen Gesinnung. »

Walter Benjamin – Zitat
« Wenn der Zigarettenrauch in der Spitze und die Tinte im Füllhalter gleich leichten Zug hätten, dann wäre ich im Arkadien meiner Schriftstellerei. »
Honoré de Balzac – Zitat
« Den Menschen geht es wie den Büchern, sie werden manchmal zu spät geschätzt. »
Émile Zola – Zitat
« Der Künstler ist nichts ohne die Begabung, aber die Begabung ist nichts ohne Arbeit. »

Luise Rinser – Zitat
« Das Glück kann man nicht suchen.
Man muss von ihm gefunden werden. »
Marcel Pagnol – Zitat
« Kluge, die etwas Dummes tun wollen, richten weniger Schaden an als Dumme, die etwas Kluges tun möchten. »
Kurt Tucholsky – Zitat
« Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger. »
Samuel Beckett – Zitat
« Unsere Zeit ist so aufregend, dass man die Menschen eigentlich nur noch mit Langeweile schockieren kann. »
Jean Genet – Zitat
Den Reiz des Verbotenen kann man nur kosten, wenn man es sofort tut. Morgen ist es vielleicht schon erlaubt.
Donatien Alphonse François Marquis de Sade – Zitat
« Es ist nicht schlimm, wenn man missverstanden wird, schlimm ist es, wenn man verstanden wird. »
Pierre Corneille – Zitat
« Die Art, wie man gibt, bedeutet mehr, als was man gibt. »
Agatha Christie – Zitat
« Ich habe Journalisten nie gemocht. Ich habe sie alle in meinen Büchern sterben lassen.»
Georges Simenon – Zitat
Wir sind alle potentielle Romanfiguren – mit dem Unterschied, daß sich Romanfiguren wirklich ausleben.
Michel Foucault – Zitat
« Die Macht ist nicht etwas, was man erwirbt, wegnimmt, teilt, was man bewahrt oder verliert; die Macht ist etwas, was sich von unzähligen Punkten aus und im Spiel ungleicher und beweglicher Beziehungen vollzieht. »
Max Frisch – Zitat
« (Warum ich Schriftsteller bin:) weil Schreiben noch eher gelingt als Leben, und weil für diesen Versuch, das Leben schreibend zu bestehen, der Feierabend nicht ausreicht. »
Stendhal – Zitat
« Wenn ich ein Buch zum zweiten Male lese, entdecke ich die Farben der Vorurteile, die es mir beim ersten Male austrieb. »
Anaïs Nin – Zitat
« Wir sehen die Dinge nicht, wie sie sind, wir sehen sie so, wie wir sind. »
Gertrude Stein – Zitat
« Es braucht viel Zeit, ein Genie zu sein, man muss so viel herumsitzen und nichts tun, wirklich nichts tun. »
Edgar Allan Poe – Zitat
« Aufgefordert, in aller Kürze den Begriff Kunst zu definieren, könnte ich ihn nur bezeichnen als die Reproduktion dessen, was unsere Sinne durch den Schleier der Seele von der Natur wahrnehmen. »
Bertolt Brecht – Zitat
« Ja, mach nur einen Plan,
sei nur ein grosses Licht,
und mach dann noch’nen
zweiten Plan,
gehn tun sie beide nicht. »
Paul Éluard – Zitat
« Es gibt eine andere Welt, aber sie ist in dieser. »
Charles Bukowski – Zitat
« Ein Intellektueller drückt etwas Einfaches kompliziert aus. Ein Künstler drückt etwas Kompliziertes einfach aus. »