A
Apollinaire, Guillaume – Unterm Pont Mirabeau
Arnim, Bettina von – Wer sich der Einsamkeit ergibt
Artmann, H.C. – Wenn die herbstesnebel wallen …
Ausländer, Rose – Herbstlicher Ausschnitt
B
Ball, Hugo – Der Literat
Baudelaire, Charles – Der Albatros
Bernhard, Thomas – Mein Weltenstück
Borchert, Wolfgang – Regen
Brecht, Bertolt – Der Pflaumenbaum
Brecht, Bertolt – Der Liebende nicht geladen
Brecht, Bertolt – Die Liebenden
Brecht, Bertolt – Vom Schwimmen in Seen und Flüssen
Brentano, Clemens – Du verstecktes
C
Christen, Ada – In der Kunstausstellung
D
Dauthendey, Max – Jetzt ist es Herbst
Dickinson, Emily – Wenn ich ein Buch lese…
Droste-Hülshoff, Annette v. – Der Frühling ist die schönste Zeit
E
Ebner-Eschenbach, Marie von – Ein kleines Lied
Ebner-Eschenbach, Marie von – Zigarette
Eichendorff, Joseph Freiherr von – Mondnacht
Eichendorff, Joseph Freiherr von – Wechsel
Eichendorff, Joseph Freiherr von – Weihnachten
F
Fontane, Theodor – Der echte Dichter
Fontane, Theodor – Frühling
Fontane, Theodor – Nur nicht loben
Fried, Erich – LOGOS
G
Gernhardt, Robert – Leiden und Leben und Lesen und Schreiben
Gernhardt, Robert – Theke-Antitheke-Syntheke
Gernhardt, Robert – Verliebter Dichter
Goehte, Johann Wolfgang – Gleich und Gleich
Goethe, Johann Wolfgang – Rezensent
Goethe, Johann Wolfgang – Der Tod der Tanne
Grillparzer, Franz – Regen und Unmut
H
Hahn, Ulla – Endlich
Hebbel, Friedrich – Dies ist ein Herbsttag
Hebbel, Friedrich – Vorfrühling
Hebel, Johann Peter – Neujahrslied
Heine, Heinrich – Das Fräulein
Heine, Heinrich – Die Liebe begann im Monat März
Heine, Heinrich – Der Schmetterling
Heine, Heinrich – Sie erlischt
Heine, Heinrich – Sie saßen und tranken am Teetisch
Heine, Heinrich – Winter
Henckell, Karl – Seinestimmung in Paris
Hesse, Hermann – Märzsonne
Hesse, Hermann – Regen
Hesse, Hermann – Spätsommer
Heym, Georg – März
Hölderlin, Friedrich – Der Sommer
Hofmannsthal, Hugo von – Besitz
Hofmannsthal, Hugo von – Weihnacht
Hofmannsthal, Hugo von – Wolken
I
Ibsen, Henrik – Baupläne
J
Jandl, Ernst – ottos mops
Jünger, Friedrich Georg – Im Grase
K
Kästner, Erich – Wintersport
Keller, Gottfried – Trübes Wetter
Kraus, Karl – Der Reim
Kruse, Max – Hundewelt
L
Lessing, Gotthold Ephraim – Abschied an den Leser
M
Mayer, Karl – Der langsame Leser
Mörike, Eduard – Auf ein Ei geschrieben
Mörike, Eduard – Er ists
Morgenstern, Christian – Die Brille
Morgenstern, Christian – Der Seufzer
Morgenstern, Christian – Das Wasser
Morgenstern, Christian – Der Werwolf
Müller, Herta – und nichts gerät
Musset, Alfred de – Was Poesie ist?
N
Neruda, Pablo – Der Mensch möchte Fisch sein und Vogel
Nietzsche, Friedrich – Das nächtliche Geheimnis
Nietzsche, Friedrich – Vogel-Urtheil
Nöstlinger, Christine – Auszählreime
Novalis – Das Bad
Novalis – Wenn nicht mehr Zahlen und Figuren
O
P
Q
R
Rilke, Rainer Maria – Der Abend ist mein Buch
Rilke, Rainer Maria – Der Lesende
Rilke, Rainer Maria – Der Leser
Rilke, Rainer Maria – Der Tod des Dichters
Rilke, Rainer Maria – Guter Tag
Rilke, Rainer Maria – Vorfrühling
Rilke, Rainer Maria – Weihnacht
Rimbaud, Arthur – Der März
Ringelnatz, Joachim – Der Bücherfreund
Ringelnatz, Joachim – Morgenwonne
Ringelnatz, Joachim – Silvester
Ringelnatz, Joachim – Überall
Ronsard, Pierre de – Die Rose
Rühmkorf, Peter – Drei Variationen über das Zeitgedicht
S
Schiller, Friedrich – Hoffnung
Schlegel, August Wilhelm – Das Sonett
Shakespeare, William – Sonette 146
Shakespeaare, William – Sonnet 76
Sillitoe, Alan – Schreib keine Gedichte
Storm, Theodor – Das ist der Herbst
Storm, Theodor – Kritik
Storm, Theodor – Oktoberlied
T
Thoreau, Henry David – Der Sommerregen
Tieck, Ludwig – Der Dichter
Trakl, Georg – Verklärter Herbst
Tucholsky, Kurt – Die geschiedene Frau
Tucholsky, Kurt – Ostern
U
Uhland, Ludwig – Morgenlied
Uhland, Ludwig – Der Sommerfaden
Ungaretti, Giuseppe – Schlafen
V
Verlaine, Paul – Herbstgesang
W
Walser, Robert – Der Schnee
Weitholz, Arezu – Der Aalphabet
Weitholz, Arezu – Die Grippewelle
Weitholz, Arezu – Die Krake
Weitholz, Arezu – Der Philosofisch im Winter
X
Y
Z