Literatur-Journal
Frankreich
Jean-Paul Sartre – Zitat
« Ich habe mein Leben begonnen, wie ich es zweifellos beenden werde: inmitten von Büchern. »
MehrDurchgelesen – „Lacroix und die Toten vom Pont Neuf“ v. Alex Lépic
Durch den berühmten Kommissar Maigret sind wir doch alle ein wenig verwöhnt. Wie sehr hat er uns in den Bann gezogen, nicht nur seine Fälle aufgeklärt, sondern uns auch Frankreich und Paris nähergebracht. Doch endlich gibt es einen würdigen Nachfolger für Kommissar Maigret, den wir Alex Lépic zu verdanken haben. Alex Lépic ist gebürtiger Franzose, […]
MehrWalter Benjamin – Zitat
„Paris ist ein großer Bibliothekssaal, der von der Seine durchströmt wird.“
MehrDurchgelesen – „Eine Frau am Telefon“ v. Carole Fives
Frauen und Telefonieren gehört sicher zusammen. Und wenn es sich dann bei dem Telefonieren auch noch um Mütter handelt, die ihre Kinder anrufen, wird alles noch viel interessanter. Und ganz besonders aufregend sind sicherlich die Gespräche zwischen Mutter und Tochter. Wie gerne möchte man da nicht mithören ohne betroffen zu sein. Diese Gelegenheit gibt uns […]
MehrDurchgelesen – „Riviera Express“ v. Gaëlle Josse
Wie elegant hat uns bereits Marcel Proust mit seinem Zitat « Die wahre Entdeckungsreise besteht nicht darin, neue Landschaften zu suchen, sondern mit anderen Augen zu sehen » auf die eigentliche Bedeutung einer Reise aufmerksam gemacht. Doch nicht weniger charmant und poetisch dürfen wir mit dem gerade aktuell erschienenen Roman « Riviera Express » von […]
MehrDenis Diderot – Zitat
« Wenn es keine Tugend ist, Geist zu haben, so ist es kein Laster, ihn zu entbehren. »
MehrHonoré de Balzac – Zitat
« Den Menschen geht es wie den Büchern, sie werden manchmal zu spät geschätzt. »
MehrÉmile Zola – Zitat
« Der Künstler ist nichts ohne die Begabung, aber die Begabung ist nichts ohne Arbeit. »
MehrDurchgelesen – „Hôtel du Nord“ v. Eugène Dabit
Hotels sind heute und waren damals nicht nur gute, exklusive und schicke Übernachtungsmöglichkeiten, um eine andere Stadt zu erkunden oder sich zu erholen. Hotels können und konnten vor allem Anfang des 20. Jahrhunderts den Menschen, eine Art Ersatz-Zuhause bieten und wurden als so genannte Wohn-Hotels genutzt. Und genau von so einem Hotel und deren Bewohnern […]
MehrMarcel Pagnol – Zitat
« Kluge, die etwas Dummes tun wollen, richten weniger Schaden an als Dumme, die etwas Kluges tun möchten. »
MehrDurchgelesen – „Unterwerfung“ v. Michel Houellebecq
Natürlich ist dieser Roman seit geraumer Zeit in aller Munde. Es gibt zahlreiche und vor allem unterschiedlichste Reaktionen in den Medien. Inzwischen ist der Roman nicht nur in Frankreich, sondern auch in Deutschland zum sogenannten Bestseller aufgestiegen. Doch wie das Wort schon sagt, ist der Bestseller mit Betonung auf „Seller“, das meist verkaufte und nicht […]
MehrDurchgelesen – „Die zehn Kinder, die Frau Ming nie hatte“ v. Eric-Emmanuel Schmitt
Der Umgang mit der Wahrheit ist nicht immer ganz einfach. Bereits in jungen Jahren lernen wir oft ehrlich zu sein und die Wahrheit zu sagen. Doch ist das hilfreich im Leben, bringt uns diese Wahrheit wirklich weiter, oder wäre nicht manchmal ein wenig Unwahrheit besser? Emile M. Cioran bringt es in seinem Zitat auf den […]
Mehr